Offene API für Entwickler

 



Im World Wide Web hört man immer häufiger, dass Unternehmen eine offene API für Entwickler anbieten. Aber was ist überhaupt eine API?

 

API steht für „A pplications P rogramming Interface“ und ist, wie der Name schon sagt, eine „Programmierungsschnittstelle für Anwendungen“. Für den Austausch und die Weiterverarbeitung von Inhalten und Daten wird eine API-Schnittstelle genutzt. Dadurch können verschiedene Software- und Hardwarekomponenten miteinander verbunden werden, beispielsweise Anwendungen, Festplatten und (grafische) Benutzeroberflächen von Websites und Programmen.

 

Über eine offene Schnittstelle können viele Programme eine Verbindung zu einer Plattform herstellen, indem sie die bereitgestellten Daten der Plattform dynamisch in andere Programme integrieren. Dies funktioniert durch einen klar strukturierten Zugriff auf Funktionen des Backends. Externe Programme und Websites können genau auf die Daten zugreifen, die für sie nützlich sind, und diese wie gewünscht verarbeiten.

 

Offene API von Reviso

Auch die Cloud-Buchhaltungssoftware Reviso verfügt über eine offene API für Entwickler. Beantragen Sie die kostenlose API auf der Entwickler-Webseite. Wenn Sie als Entwickler Ihr System anbinden möchten, registrieren Sie sich und Sie erhalten einen API-Schlüssel, einen Authentifizierungsschlüssel. Dieser Schlüssel wird verwendet, um nur registrierten Systemen den Zugriff auf die offene API zu ermöglichen.

 

Über unsere API können Sie Ihr IT-System, Ihr CRM-Programm oder Ihren Online-Shop direkt mit Ihrer Buchhaltung bei Reviso verbinden und integrieren. Bei Fragen wenden Sie sich direkt an unsere Entwickler unter api@reviso.com.

 

Besuchen Sie gerne unseren App Store. Hier finden Sie Schnittstellen zu anderen Programmen.


Comments

Popular posts from this blog

Pflicht zur E-Rechnungen ab 2025

Interne Buchhaltung oder Steuerberater?

Die Auswirkungen von Social Media am Arbeitsplatz