Bestandsverwaltung
Jedes
Unternehmen, das sich mit Lagerbeständen befasst, sei es in der Fertigung oder
bei fertigen Produkten, muss viele Bereiche innerhalb seines Unternehmens
planen und berücksichtigen. Dies reicht von der Produktion über die
Lagerhaltung und den Vertrieb bis hin zu Lieferantenproblemen,
Personalbesetzung und Bestandskontrolle. All dies und mehr hat große
Auswirkungen über die Verwaltung des Tagesgeschäfts eines Unternehmens.
Bestandsverwaltung
Den Warenfluss zu verwalten und zu entscheiden, wann und wo
Ihre Waren gelagert werden sollen, ist keine einfache Aufgabe. Die Bindung von
Mitteln im Lagerbestand kann bei vielen Unternehmen zu Cashflow-Problemen
führen. Für viele Unternehmen kann es eine große Herausforderung sein,
Nachfrage und Lieferzeiten für Produkte in Einklang zu bringen und gleichzeitig
zu versuchen, die Bedürfnisse Ihrer Kunden zu erfüllen. Die Bestandsverwaltung
spielt eine große Rolle dabei, sicherzustellen, dass es sich bei den Lagerbeständen,
die Sie halten, um die Lagerbestände handelt, die Sie verkaufen werden, und
nicht unbedingt um Lagerbestände, die gekauft werden, um alle Produktlinien
abzudecken. Nur für den Fall, dass niemand möchte, dass nur die Produkte übrig
bleiben, die er kann. Wenn Sie nicht einmal mit einem Preisnachlass verkaufen,
kann eine Verringerung Ihrer Margen zu einer finanziellen Katastrophe für Ihr
Unternehmen führen.
Viele Unternehmen gehen heute davon aus, Produkte zu bestellen, sobald ihnen der Kundenauftrag vorliegt. Dies bindet Ihr Geld nicht, wenn Sie ein Lager voller Produkte haben und versuchen, zu erraten, welche Produkte Sie verkaufen könnten oder welche anderen Kosten dadurch entstehen Unterbringung dieser Produkte. Bei beliebten Sortimenten, die manche Unternehmen als „Sicherheitsbestand“ betrachten, kann es erforderlich sein, einen Teil des Bestands zu kaufen, da die Vorlaufzeit möglicherweise so lang ist, dass Ihr Kunde woanders hingehen könnte, wenn Sie dies nicht tun.
Lagerverwaltung
In jedem Unternehmen ist es von größter Bedeutung, dass die
richtigen Kontrollen vorhanden sind. Wenn Sie ein Unternehmen sind, das eine
bestimmte Menge an Lagerbeständen in Ihrem Lager vorhält, müssen Sie wissen,
dass der Lagerumschlag korrekt ist. Dies kann auf FIFO (First In First Out)
basieren. Mit dieser Methode wird garantiert, dass der älteste Bestand zuerst
das Lager verlässt und veraltete Bestände beseitigt werden sollten. Regelmäßige
Bestandskontrollen sollten insbesondere am Jahresende durchgeführt werden, um
sicherzustellen, dass beschädigte Lagerbestände erfasst und gegebenenfalls
abgeschrieben werden. Die Möglichkeit zu überprüfen, ob ein Produkt auf Lager
ist, die Verfügbarkeit, nachdem Kundenaufträge bearbeitet, aber noch nicht
geliefert wurden, und was zu jedem Zeitpunkt bei Ihren Lieferanten bestellt
ist, ist eine wertvolle Information und hilft Ihnen, Ihre Lagerposition zu
überwachen.
Kostenpreise
Beim Verkauf müssen Sie sicherstellen, dass nicht nur der
Verkaufspreis korrekt ist, sondern auch der Selbstkostenpreis Ihres Produkts
korrekt erfasst wurde. Der Selbstkostenpreis Ihres Produkts am Point of Sale
kann auf FIFO oder einem Durchschnittspreis basieren. Die durchschnittlichen
Kosten basieren auf dem finanziellen Gesamtbestand des Lagerbestands eines
bestimmten Produkts geteilt durch die Anzahl der gehaltenen Einheiten. Dieser
Preis kann auch die Vertriebskosten Ihrer Produkte oder einen Prozentsatz
enthalten.
Wählen Sie die richtige Software zur Verwaltung Ihres Inventars
Die Entscheidung für die richtige Software zur Verwaltung
Ihres Lagerbestands kann einige Zeit in Anspruch nehmen, da es viel zu beachten
gibt. Mittlerweile gibt es für KMU und Berufstätige eine große Auswahl an
Software, sei es Desktop-Software oder Buchhaltungssoftware in der Cloud.
Die meisten Unternehmen suchen nach einem vollständig
integrierten Paket, einem vollständigen Softwarepaket. Die Möglichkeit,
Bestellungen auf der Grundlage Ihrer Kundenaufträge zu generieren, den
Lagerbestand zu registrieren, wenn er manchmal vor der Rechnung eintrifft, den
Umgang mit Konsignationsbeständen, Sonderpreise für Großbestellungen, mehrere
Lieferorte für jeden Kunden – all das sind wichtige Überlegungen, wenn Auswahl
der richtigen Software.
Es wird dringend empfohlen, ein System zu testen und
sicherzustellen, dass es die gewünschte Leistung erbringt, Ihnen die richtigen
Informationen liefert, über relevante Berichte verfügt, Mindestbestände
unterstützt usw. Die Art Ihres Unternehmens erfordert möglicherweise einen
Produkt- oder Chargenrückruf Daher kann es für Sie ein entscheidender Faktor
bei Ihrer Entscheidung sein, zu ermitteln, was wann verkauft wurde. Sie möchten
außerdem ein Softwarepaket, das einfach zu verwenden ist und garantierte Schulungen
und Support bietet, wenn Sie und Ihr Team diese benötigen.
Comments
Post a Comment