Agile Methodik: was sie ist und wie Sie sie auf Ihr Projekt anwenden können

 


Die agile Methodik dient der Verwaltung und Entwicklung von Projekten innerhalb eines Unternehmens.

Im Allgemeinen sind die in Unternehmen entwickelten Projekte mit gewissen Schwierigkeiten verbunden, die zusätzliche Arbeitszeit erfordern, die alle beteiligten Mitarbeiter belasten kann.

Entmutigung kann oft dazu führen, dass Projekte scheitern oder ein unangenehmes Klima im Team entsteht. Die Mitarbeiter denken möglicherweise, dass sie nicht über die entsprechenden Fähigkeiten verfügen, um dies durchzuführen, aber tief im Inneren scheitert, wie bei fast allen Dingen, die Methode.

Wie bei jeder anderen komplexen Lebenssituation ist es notwendig, eine Reihe von Parametern und eine geeignete Methodik anzuwenden, die auf untersuchten und auf die Probe gestellten Prinzipien basiert.

Die Kundenzufriedenheit steht an erster Stelle, aber auch das Wohlbefinden des Mitarbeiters wird berücksichtigt. Die agile Methodik ist eine Frage des Teams und sogar der gesamten Organisation.

Was ist die agile Methodik?

Beim agilen Arbeiten geht es darum, von anderen (einschließlich Kunden) zu lernen. Sie arbeiten in kurzen Phasen von 1 bis 2 Wochen, in denen kleine Aufgaben erledigt werden, die auf einfache Weise erledigt werden können.

Auf diese Weise können Skriptänderungen, die sich während der Entwicklung des Projekts ergeben, einfach angepasst werden.

Der Kunde wird kontinuierlich um Feedback gebeten, um nicht das gesamte Projekt fertig zu haben und am Ende die Änderungen vornehmen zu müssen. Auf diese Weise werden im Laufe der Arbeiten Anpassungen vorgenommen und alle Beteiligten fühlen sich aktiv eingebunden. 

Merkmale der agilen Methodik

Managerrolle

Da Projekte horizontal und in Zusammenarbeit mit Kunden durchgeführt werden, können wir sagen, dass es keinen echten Manager als solchen gibt. Jede Person oder jedes Team beschäftigt sich mit einem Plot und ist bei der Umsetzung autonom.

Vielfältige Teams

Die Teams, die zur Entwicklung der Arbeit gebildet werden, sind multidisziplinäre und transversale Teams, die in ihrem Fachgebiet arbeiten können und auch Kenntnisse von anderen Themen haben, bei denen sie anderen Teams helfen können.

Agile und effiziente Entwicklung

Durch die ständige Evaluierung der Arbeit und das Einholen von internem und Kunden-Feedback ist die Arbeitsweise sehr dynamisch und es besteht keine Gefahr, stecken zu bleiben. Probleme werden umfassend und im Einvernehmen mit allen Parteien gelöst.

Comments

Popular posts from this blog

Pflicht zur E-Rechnungen ab 2025

Interne Buchhaltung oder Steuerberater?

Die Auswirkungen von Social Media am Arbeitsplatz