Stress bewältigen, wie wir es tun sollten

 



Das intensive und hektische Tempo des Arbeitslebens ist zweifellos eine der Hauptursachen für das Auftreten klinischer Stresssymptome. Selbstständige, Unternehmer und Kleinunternehmer haben Arbeitstage, die vom Aufstehen am Morgen bis zum Ende des Tages und dem erneuten Zubettgehen beginnen. Dies erschwert das Abschalten sehr und erzeugt zudem ständige Spannungen, die sich auf verschiedenen Ebenen auf die Gesundheit auswirken können.

Dauerhafter Stress kann im Laufe der Zeit das Risiko für Herzerkrankungen und das Auftreten depressiver Symptome erhöhen und sogar das Auftreten von Fettleibigkeit aufgrund schlechter Essgewohnheiten begünstigen. Ohne etwas zu vergessen, das auch sehr wichtig sein kann: der Rückgang der kognitiven Leistungsfähigkeit. Ein überlasteter Geist ist weniger leistungsfähig und weniger in der Lage, richtige Entscheidungen zu treffen.

Der Umgang mit Stress im Alltag muss zu einer Aufgabe werden, die sehr ernst genommen werden muss, um ein immer ruhigeres Arbeitsleben zu genießen. Einige der erfolgreichsten Techniken und Strategien, um Stress zu vermeiden und zu lernen, mit ihm umzugehen, sind unten aufgeführt:

Behalten Sie eine positive Einstellung bei

Das Unternehmen eines jeden Selbstständigen kann gute und schlechte Zeiten durchmachen und man muss lernen, damit umzugehen. Die Aufrechterhaltung positiver Einstellungen und Gedanken ist eine große Hilfe, um Stress abzubauen und die Stimmung zu verbessern. Sich Problemen mit einer positiven Geisteshaltung zu stellen hilft, sie besser zu lösen. Und selbst wenn etwas schief geht, müssen negative Gedanken herausgefordert werden, damit sie verschwinden und den Geist nicht mehr berauschen.

Schätzen Sie, was Sie haben

Obwohl Ehrgeiz ein wesentlicher Teil der Motivation ist, die jeder Unternehmer oder Selbstständige braucht, müssen wir wissen, wie wir einen positiven und realistischen Ehrgeiz von der Frustration und dem Stress unterscheiden können, die durch zu große Ambitionen entstehen, die nicht in der gewünschten Geschwindigkeit umgesetzt werden.

Zahlreiche wissenschaftliche Studien belegen, dass die Dankbarkeit für das, was man hat, und die Wertschätzung dafür hilft, Cortisol, das Stresshormon, zu reduzieren. Es ist positiv, jeden Tag mit einer Haltung der Dankbarkeit zu arbeiten, denn das gibt uns mehr Energie und einen besseren Geisteszustand, der uns hilft, unsere Ziele zu erreichen, ohne uns selbst zu belasten.

Vermeiden Sie es, an die Zukunft zu denken

Es ist offensichtlich, dass die Zukunft jeden mehr oder weniger beunruhigt, und wir versuchen ständig vorherzusagen, was sie uns bringen könnte. Obwohl es positiv sein kann, die Dinge aus einer Perspektive zu betrachten, müssen wir vermeiden, in einen stressigen Lebensstil zu verfallen, in dem wir uns ständig fragen: „Was würde passieren, wenn…?“ denn es erzeugt große Unzufriedenheit und ein Meer von Zweifeln, die im Alltag keinen Nutzen haben. Es ist viel besser, sich auf die Gegenwart zu konzentrieren und die Zukunft als etwas zu betrachten, das noch vor uns liegt und dass wir, obwohl wir nicht wissen, was passieren wird, bereit sein werden, uns ihr zu stellen. Dies wird dazu beitragen, den Stress unter Kontrolle zu halten.

Trennen Sie sich von der Arbeit

Wenn wir 24 Stunden am Tag, 7 Tage die Woche für die Arbeit verfügbar sind, sind wir einer Situation ausgesetzt, in der wir ständig stressige Eingaben erhalten, die uns dazu zwingen, ständig Entscheidungen zu treffen, um für alles Lösungen zu finden. Dieser Lebensstil ist die Hauptursache für Stress und wir müssen einen Weg finden, uns von der Arbeit zu trennen, indem wir beispielsweise das Telefon ausschalten, wenn wir nach Hause kommen oder am Wochenende. Es ist auch positiv, zu verhindern, dass geschäftliche E-Mails auf Ihrem privaten Mobiltelefon gespeichert werden, damit keine E-Mails eingehen, die die Trennung stören.

Richtig schlafen

Ein Minimum an regelmäßigen Schlafstunden ist wichtig, damit sich das Gehirn ausruhen und neue Energie für den neuen Tag tanken kann. Schlafmangel erhöht den Stresspegel und Stress erhöht auch die nächtliche Schlaflosigkeit. Es ist ein Kreislauf, der durchbrochen werden muss, da er die Situation derjenigen, die darunter leiden, lediglich verschlechtert. Es ist wichtig, mindestens 7 bis 8 Stunden am Tag zu schlafen, um zu 100 % fit zu sein und Situationen wie Überanstrengung der Augen, Kopfschmerzen und Leistungseinbußen bei der Arbeit zu vermeiden.

Sport treiben

Sport ist eine der wichtigsten Möglichkeiten, den im Laufe des Arbeitstages angesammelten Stress und die Anspannung abzubauen, und alle medizinischen Experten weisen darauf hin, dass er ein wesentlicher Verbündeter ist, den es zu berücksichtigen gilt. Durch regelmäßiges Sporttreiben schütten wir Endorphine aus, die uns helfen, Stress abzubauen und auch nachts besser zu schlafen. Nach der Arbeit joggen oder ins Fitnessstudio zu gehen, kann zu einer Gewohnheit werden, die Stress deutlich eliminiert.

 

Comments

Popular posts from this blog

Pflicht zur E-Rechnungen ab 2025

Interne Buchhaltung oder Steuerberater?

Die Auswirkungen von Social Media am Arbeitsplatz