Ist es an der Zeit, einen Unternehmensberater zu finden?

 


 

Auf dem heutigen Markt ist es für die meisten Geschäftsinhaber das Hauptanliegen, Ihr Unternehmen am Laufen zu halten. Als Inhaber eines Kleinunternehmens müssen Sie schon immer alle Aspekte Ihres Unternehmens abdecken, und das gilt heute umso mehr.

Dies kann dazu führen, dass Sie mehrere Aufgaben erledigen und Ihre Fähigkeiten erweitern müssen, insbesondere wenn Online-Verkäufe mittlerweile ein sehr wichtiger Teil des Alltags sind und immer wichtiger werden. Das Erlernen neuer Fähigkeiten und die Diversifizierung Ihrer Produkte entsprechend den Markttrends kann Ihnen das Gefühl geben, alle Grundlagen abdecken zu müssen und ständig mit Ressourcen jonglieren zu müssen.

Der einzige Bereich, der tendenziell in den Hintergrund gedrängt wird, ist Ihre Buchhaltung. Wie bei den meisten KMU kann die Buchhaltung bis zum Abend oder Wochenende verschoben werden, bevor Sie Zeit haben, die Rechnungen, Quittungen, Kontoauszüge usw. durchzugehen.

Es kann eine falsche Sparsamkeit sein, wenn Sie versuchen, dies selbst zu tun, ganz zu schweigen von den Auswirkungen, die es auf Ihre Ausfallzeit hat, wenn Sie eine wohlverdiente Pause vom Computer verbringen, sei es beim Sport, beim Entspannen mit einem Buch oder beim Verbringen von Zeit mit Ihrer Familie.

 

Was ein Berater für Sie tun kann

Zu erkennen, dass Sie Hilfe benötigen, ist der erste Schritt. Stress kann sich auf vielfältige Weise äußern, und um Hilfe zu bitten ist keineswegs ein Eingeständnis von Schwäche, sondern vielmehr die Erkenntnis, dass Sie Ihre Zeit in den Bereichen Ihres Unternehmens, in denen Sie besonders gut sind, besser nutzen und produktiver sein können.

Wenn es um die Buchhaltung geht, kann ein erfahrener Buchhalter oder Buchhalter sofort damit umgehen, was für einen unerfahrenen Menschen eine Weile dauern kann. Bankabstimmungen, Mehrwertsteuererklärungen und Steuererklärungen gehören zu ihrem Aufgabenbereich und das angebotene Leistungspaket kann auf Ihre Anforderungen zugeschnitten werden. Die Bereiche Compliance, DSGVO und Gesundheit und Sicherheit können für jedes Unternehmen ein Minenfeld sein. Wenn Sie also einen Berater mit umfangreicher Erfahrung in diesen Bereichen haben, können Sie sicher sein, dass Ihr Unternehmen vollständig konform ist.

Online-Systeme ermöglichen es Geschäftsinhabern, Rechnungen per E-Mail zu versenden und über Handy-Apps in ihr Buchhaltungssystem hochzuladen, zusammen mit Quittungen und anderen Dokumenten, die dann von ihrem gewählten Buchhalter/Buchhalter bearbeitet werden können. Mit dieser Funktionalität behalten Sie den Überblick über alle Ihre Buchhaltungsunterlagen und können diese Belege usw. dann mit den entsprechenden Einträgen verknüpfen.

Die Mehrwertsteuererklärung ist jetzt vollständig digitalisiert, sodass auch hier alles über Ihr Online-Buchhaltungssystem abgewickelt wird. Indem Sie Ihrem Berater Zugriff auf Ihr Buchhaltungssystem gewähren, können Sie in Echtzeit Zahlen einsehen, Berichte überprüfen, Umsatzsteuererklärungen abgeben und vieles mehr. Dadurch bleibt Ihnen wertvolle Zeit, sich mit den Bereichen Ihres Unternehmens zu befassen und sich diesen zu widmen, die Ihre Fähigkeiten fördern.

Da immer mehr von uns von zu Hause aus arbeiten müssen, sind Online-Meetings und Zoom-Anrufe (die an sich schon sehr unterhaltsam sein können) mittlerweile die Norm. Vorbei sind die Zeiten, in denen Sie einen Tag für den Besuch Ihres Buchhalters einplanen mussten, was früher einen Tag gedauert hat Der Tag kann jetzt in einem kurzen Online-Meeting abgedeckt werden, was Ihnen nicht nur Zeit, sondern auch Geld spart.

Comments

Popular posts from this blog

Pflicht zur E-Rechnungen ab 2025

Interne Buchhaltung oder Steuerberater?

Die Auswirkungen von Social Media am Arbeitsplatz