Unter Druck arbeiten

In vielen Stellenausschreibungen ist eine der wesentlichen Anforderungen, die Kandidaten erfüllen müssen, die Fähigkeit, unter Druck zu arbeiten.
Aber was genau bedeutet dieser Begriff und warum wurde ihm in den letzten Jahren so viel Bedeutung beigemessen?
Was früher vielleicht als „Anpassung an die Umstände“ bezeichnet werden konnte, hat sich im Laufe der Jahre zu einer viel anspruchsvolleren Anforderung an den Arbeitnehmer und zu einer Fähigkeit entwickelt, die der langen Liste von Anforderungen hinzugefügt wird, die für eine Stelle verlangt werden.
Eigentlich sollte Arbeiten unter Druck keine Pflicht für fast jeden Job sein, hat sich aber bereits als wesentlicher Aspekt etabliert.
Es stimmt, dass es in praktisch allen Berufen darum geht, mit spezifischen Belastungsmomenten umzugehen. Aber das sollte genau das sein: pünktliche Momente.
Jede Arbeit mit dem Kunden, in Büros, Hotels, Geschäften, im Transportwesen, in jedem Bereich eigentlich, ist mit einer Anstrengung verbunden, die manchmal unser Privatleben beeinträchtigen kann.
Wenn bestimmte Spannungsmomente zu Dauermomenten werden, sollte die Arbeitsbelastung, der jeder Arbeitnehmer ausgesetzt ist, überprüft werden.
Dies ist eine ernste und wichtige Angelegenheit, die so schnell wie möglich behandelt werden muss.
Überlastung und Druck können zu körperlichen und seelischen Gesundheitsproblemen führen.
Diese Überlastung ständig zu ertragen, sollte nicht als Stärke eines Stellenbewerbers oder als Anforderung des Unternehmens an eine Einstellung angesehen werden, da dies eine schlechte Arbeitspraxis ist und zu einer schlechten Atmosphäre im Team führen kann.
Schlüssel zum Umgang mit Druck
- Erst das Wichtige, dann das Dringende
Auch wenn es wie ein Widerspruch erscheinen mag, müssen wir bei unserer Arbeit lernen, die wirklich wichtigen Aufgaben zuerst zu priorisieren und nicht diejenigen, bei denen uns Chefs oder Kunden drängen.
- Meetings mit der richtigen Dauer
Wenn möglich, verwalten Sie Ihre Zeit richtig, indem Sie die notwendige Zeit für ein Meeting wahrnehmen.
- Delegieren lernen
Lernen Sie, Aufgaben zu delegieren, die Sie nicht alleine erledigen können, oder um Hilfe zu bitten, wenn Sie sie brauchen.
- Es liegt nicht immer an Sie
Es gibt Zwischenfälle oder Probleme bei der Arbeit, die nicht von Ihnen, Ihrer Einstellung oder Leistung abhängen.
- Lernen Sie, Situationen zu relativieren
Auch wenn sie uns von außen zur Eile drängen oder mehr Druck auf uns ausüben, müssen wir unser eigenes Thermometer der Situationen sein und wissen, auf welche wir früher oder später zu achten haben.
- Ihr Wohlbefinden an erster Stelle
Ihr körperliches und seelisches Wohlbefinden steht an erster Stelle. Bei der Arbeit muss man sein Bestes geben, aber das bedeutet, sich selbst und unsere Bedürfnisse oder Grenzen hintanzustellen.
Comments
Post a Comment